bis 16. Januar 2022
Kunstwerke von Regina Hruby: „Tierische Vielfalt in Aquarell“

Eine tierisch gute Ausstellung erwartet Besucherinnen und Besucher des Museums Wilnsdorf ab Sonntag, 5. Dezember 2021. Im Sonderausstellungsbereich präsentiert die Wilnsdorfer Künstlerin Regina Hruby „Tierische Vielfalt in Aquarell“.
Die Werke von Hruby, die in Wilnsdorf übrigens ihr eigenes Atelier betreibt, bringen die unterschiedlichsten tierischen Erdbewohner auf künstlerische Weise ins Museum der Wielandgemeinde. Neben uns bekannten heimischen Tieren, können auch verschiedene Tierwelten aus ferneren Kontinenten wie Afrika und Asien bestaunt werden, die Hruby vorwiegend als Aquarelle auf Papier und Leinwand gebracht hat. Die Aquarellmalerei ist das Steckenpferd der Künstlerin, die von der Leichtigkeit und dem großen Spektrum der Ausdrucksfähigkeit des Aquarells fasziniert ist. „Kunst verbindet Menschen“, sagt Hruby und hofft, dass sie mit ihrer Kunstausstellung im Museum viele Menschen begeistern wird. Passend zur afrikanischen Fauna in Hrubys Kunstwerken wird die Sonderausstellung mit Exponaten aus dem eigenen „Afrika-Fundus“ des Museums ergänzt. Hier erwarten die Besucherinnen und Besucher traditionell afrikanische Figuren, Masken, Skulpturen und Alltagsgegenstände aus Holz, Metall, Leder oder Textil.
Die Sonderausstellung „Tierische Vielfalt in Aquarell“ ist ab Sonntag, 5. Dezember 2021, bis Sonntag, 16. Januar 2022, zu sehen. Das Museum Wilnsdorf kann mittwochs bis sonntags von 14 bis 18 Uhr besucht werden. Es gilt die 2G-Regel. Der Zutritt ist also nur für geimpfte und genesene Personen mit entsprechendem Nachweis möglich. Der Eintritt für das gesamte Museum inklusive aktueller Sonderausstellung kostet 5 € für Erwachsene; Jugendliche/Schüler zahlen 4 €; eine Familie mit bis zu fünf Kindern kann die Familienkarte für 13 € nutzen.